Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Leben mit Azawakhs

Ein Blog von und für Azawakhfreunde



Dienstag, 30. November 2010

Pedigree Dogs exposed - in deutscher Sprache

Von Taikoussou, 17:57
Dieses Thema hatten wir schon. Allerdings nur auf englisch. Nun gibt es die Beiträge auch in deutscher Sprache, was den zu vermittelnden Inhalt allerdings nicht besser macht.

Hier geht es zu den Videos.

Sonntag, 28. November 2010

Happy Birthday Fourée & Ferhat

Von Taikoussou, 17:52
Am heutigen Sonntag werden Fourée und Ferhat 'n shat-ehad 14 Jahre alt! Wie ich hörte, hat Mutter Nettie (Kel Simoon Cafya), die selbst in wenigen Tagen 16 1/2 Jahre alt wird, ihren Kindern bereits eine Geburtstagskarte geschrieben.

Von Ferhat kann ich leider kein Foto bieten, aber Fourée sieht wirklich noch phantastisch aus:



Liebe Geburtstagskinder, ich wünsche Euch einen phantastischen Tag!

Samstag, 27. November 2010

Nachwuchs in der Zuchtstätte el Ghafiri

Von Taikoussou, 19:03
Am 16.11.2010 kam in der Zuchtstätte el Ghafiri der K-Wurf aus der Verbindung Brian von Rantanplans Erben x Bagzane n'Agzir zur Welt (3/3). Mutter und Kinder sind gesund und munter.



Weitere Informationen und vor allem schöne Einzelbilder gibt es auf der

Montag, 22. November 2010

Fernsehtipp

Von Taikoussou, 17:12
Heute abend um 21.00 Uhr wird in der Sendung "Markt" auf WDR 3 ein Beitrag mit Christoph Jung, Initiator des Dortmunder Appells, gezeigt.

Die Sendung wird am Mittwoch um 14.15 Uhr wiederholt. Wer es heute also nicht schafft, hat noch die Chance, sich die Wiederholung anzusehen.

Samstag, 20. November 2010

Danke!

Von Taikoussou, 16:43
Auf diesem Wege möchten meine Mutter, Gudrun sen., und ich uns für die große Anteilnahme an dem Verlust von unserer Akenna bedanken, die wir sowohl hier im Weblog als auch telefonisch und per Email erfahren haben.

Ich habe nicht geglaubt, dass liebe Worte so tröstlich sein können!

Dienstag, 16. November 2010

Ch. Taikoussou's Akenna

Von Taikoussou, 18:53


(Al Hara's Zeroumi x Tainoss)

22.07.1996 - 16.11.2010

Als uns Oliver Becker diesen Schatz anvertraute, war sie gerade eben acht Wochen alt. Akenna war sofort "unser Hund".



Akenna im Alter von zwei Jahren

Nie wieder habe ich einen solchen Azawakh kennen gelernt: Ruhig, freundlich, souverän, sicher in der Führung ihres Rudels, fast aufdringlich gegenüber Menschen, aufgeschlossen gegenüber Artgenossen, stets umgänglich und geduldig. Für mich persönlich war sie zudem eine der schönsten Hündinnen, die ich je gesehen habe. 



Sie zog Sikra, Sahro, Teta und Yeki mit groß und war nie zu streng mit ihnen, das hatte sie gar nicht nötig. Auch Monchen, die bereits halbwüchsig zu uns zog, wurde bereitwillig adoptiert.

Den schlimmsten Kampf ihres Lebens trug sie mit einer Katze aus - es brachte ihr eine dreistündige OP am Pfingstsonntag ein, denn ein Ohr war in gleichmäßige Streifen geschlitzt -, die Katze saß nur eine Woche später an derselben Stelle, vermied aber künftig jegliche Konfrontation.


Im Alter entwickelte sich ihr Faible für junge Rüden, die ihr ihrerseits kaum widerstehen konnten.
 


Akenna und Tombouktou's X'Ataram im August 2010 (Foto: Sabine Kerkhoff)

Bis zuletzt führte Akenna ihr Rudel souverän und ohne jegliche Widerworte der jüngeren Generation.

Vor einigen Tagen fing sie an zu husten und war auffallend müde. Der Tierarzt diagnostizierte ein Geräusch auf dem Herzen, seltsamerweise bei traumhaften Blutwerten sowie Röntgenbildern und Ultraschall ohne Befund. Freitag hätte sie einen Termin bei Dr. Tobias gehabt.

Doch ich glaube, ihre Zeit war einfach vorbei. Wir hätten sie so gern noch ein wenig bei uns behalten, aber nicht um jeden Preis. Sie verließ uns ohne Zögern, und ich bin sicher, sie wollte gehen.

Montag, 15. November 2010

Einladung zum Adventscoursing

Von Taikoussou, 17:57
Am 27./28.11.2010 findet das beliebte Adventscoursing des Club Azawakh Swiss in Gunterswilen/CH statt. Für Azawakhs sind noch ein paar Plätze zu haben ...

Hier geht es zur Einladung

Freitag, 12. November 2010

Happy Birthday Sikra!

Von Taikoussou, 14:08
Heute werden Swala's Sikra Savdamani (Intalla 'n shat-ehad x M.Ch. Fulani Femi Hadi el Basher) und ihre Geschwister bereits acht Jahre alt!

Wo ist bloß die Zeit geblieben? Gerade war sie noch ein Hundekind, nun hat sie wohl das offizielle Renteneintrittsalter erreicht. Es wird schwer sein ihr zu erklären, dass sie nun zu den Senioren gehört und nächstes Jahr daheim bleiben muss, wenn ihre aktiven Gefährten an Coursings teilnehmen.

 

Na, dadurch wollen wir uns heute nicht die Stimmung verderben lassen!

Sikra grüßt all ihre Geschwister und sendet einen ganz besonders lieben Gruß an ihre "Mutter" Frieda in die Niederlande!

Dienstag, 09. November 2010

Neues aus Frankreich

Von Taikoussou, 20:56

Wie der französische Zuchtverband SLAG auf seiner Website bekannt gibt, ist dort eine Neufassung des Azawakh-Standards in Vorbereitung. Die wesentlichste Veränderung besteht in einer Umbenennung der Rasse, die nunmehr Levrier de l’Azawakh (auf Deutsch „Windhund aus dem Azawakhtal“) heißen soll, damit „andere so genannte Windhund-Schläge“ im Sahel  ausgesondert werden können.

Pour une précision du standard du

LÉVRIER   DE   L’AZAWAKH

Depuis la première version  du standard du lévrier touareg (Oska) en 1973 jusqu’aux  récentes modifications de celui du Lévrier de l’Azawakh – c’est le même chien - de nombreuses imprécisions et erreurs ont été transmises et diffusées, allant jusqu’à permettre la confusion avec d’autres types de chiens (dits lévriers) du Sahel… 

Abgesehen von den Hürden, die sich einer ethno-geographischen Definition des „Azawakhtals“ entgegenstellen und damit in der Praxis willkürliche Festlegungen erwarten lassen, werden Azawakhs mit Herkunft aus den Sahelregionen von Niger und Burkina Faso aus dem Rasseverband ausgeschlossen. Wie zu hören ist, wächst auf internationaler Ebene und insbesondere auch in Frankreich unter Züchtern, Besitzern und Liebhabern der Rasse  sowie in  Kreisen der kynologischen Fachwelt die Kritik an den neuen Plänen im FCI-„Patenland“ für Azawakhs.

Sonntag, 07. November 2010

H wie Happy Birthday

Von Taikoussou, 20:48
Am heutigen Sonntag werden die "Hs" der Zuchtstätte 'n shat-ehad (Al Hara's Gadi x Kel Simoon Cafya) bereits 12 Jahre alt!

Habashat, Habba-Hadra, Harambeh und Hadi-Yaris erfreuen sich zum Glück noch bester Gesundheit. Und sie sehen noch phantastisch aus! Ob es bei Habashat auch an ihren Yoga-Übungen liegt?:


Habashat macht Yoga



Habba-Hadra



Hadi-Yaris

Also, liebe H's, lasst Euch schön feiern und verwöhnen und genießt Euren Tag!

Donnerstag, 04. November 2010

Nicht mehr lange

Von Taikoussou, 21:04
... dann treffen wir uns zum Rassemeeting!

Es wird sicher einiges zu besprechen geben ... Die Tagesordnung ist ja ganz umfangreich. Ich freu mich schon sehr auf die Vorträge von Christiane Thier-Rostaing und Christoph Jung.

Ganz besonders aber freue ich mich über die tolle Resonanz und die Teilnehmerzahlen und damit verbunden natürlich über ein Wiedersehen mit Freunden, die man über den Winter ja leider nur selten trifft.

Übrigens: Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht - Gabi Schröter hat auch in diesem Jahr einen schönen Azawakhkalender im Angebot und mir versprochen, einen ganzen Schwung mitzubringen.