Wichtige Termine
Von Taikoussou, 16:11Bitte vormerken:
30.05.2009 - Azawakh-Jahresausstellung in Tüttleben
20./21.06.2009 - 2. Azawakh-Sportwochenende in Ostercappeln
Einzelheiten dazu folgen in Kürze ...
Bitte vormerken:
30.05.2009 - Azawakh-Jahresausstellung in Tüttleben
20./21.06.2009 - 2. Azawakh-Sportwochenende in Ostercappeln
Einzelheiten dazu folgen in Kürze ...
Nun gehört er zwei Wochen zum Büxe'schen Rudel, der kleine Yeki, und er fühlt sich wohl schon als vollwertiges Mitglied. Gut, manchmal überschätzt er sich noch, denn mit Kinderbeinchen kann man große Azawakhs nur einholen, wenn sie sich einholen lassen wollen.
"Los - spiel mit mir!"
"Ich krieg Dich schon ...!"
Alt und jung
... es werden immer mehr!
Sarho und Teta
... und Klein-Yeki gibt wirklich alles!
Das hübsche gelbe Halsband ist übrigens bitter nötig, um den kleinen Hund auf Wald- und Wiesenboden überhaupt ausmachen zu können, denn farblich passt er sich im Augenblick perfekt an die örtlichen Gegebenheiten an.
Tombouktou's Sahel und sein Bruder Setaou verstehen sich noch immer prächtig, obwohl sie sich nur noch selten sehen. Trotzdem teilen Sie gern ihren Ruheplatz miteinander:
Setaou (l.) und Sahel
L'Djado Jaouhara-Sahel
22.07.1995 - 19.02.2009
(Aulad al Sahra's Damagaram x H'Targhia Jaouhara-Sahel)
Djado lernte ich 1998 anlässlich der Nationale d'Elevage in La Madine kennen. Mir fiel auf, wie liebevoll der Besitzer mit ihm umging, das gefiel mir natürlich sehr.
Einige Jahre später sollte ich Djado und seine Familie näher kennenlernen. Mein Ndaki ist Vater des U-Wurfes n 'zi Songo. Die Mutter des Wurfes, O'Walet Djado du Mont Saint Nicolas, ist eine Tochter von Djado und Jaoundeh de Garde-Epée.
v.l.n.r.: O'Walet Djado, L'Djado, Oursi
Djado lebte bis zum letzten Tag zusammen mit seinen beiden Töchtern Walet und Oursi als vielgeliebter Familienhund. In seiner aktiven Zeit war er ein begeisterter Coursingläufer, diese Leidenschaft hat er auch an seine Kinder weiter gegeben.
Djado im November 2008
Er wird seiner Familie sehr fehlen.
... hat mächtig viel Spaß beim Fangen von Leckerlis:
Vielen Dank an Carmen Soisch für diese tollen Bilder!
... war gerade zu Besuch bei den Tombouktou's:
Süß, die kleine Maus!
... ist der M-Wurf Tigidit, der am 29.11.2008 das Licht der Welt erblickte. Vater des Wurfs ist der Rüde Django, der genau aus der Region, aus der seinerzeit Darkoye Sidi stammte, importiert wurde.
Django
Mutter des Wurfs ist Tigidit Gadzi.
Inzwischen sind die ersten Welpen in die große, weite Welt hinausgezogen. Sicher wird es interessant sein, ihre Entwicklung zu beobachten.
... oder auch "Füße mit Körper":
Was bzw. wer mag das wohl sein? Auflösung folgt ... in Kürze.
Hier grüßen Tariro und Trory aus der polnischen Zuchtstätte Del Cantico.
Die Söhne von Agg Amaias Dah-oo-dee und Aisha dei Rufolo entwickeln sich sehr vielversprechend und drängen nun langsam nach neuen Abenteuern ...
... scheint sich sehr wohl zu fühlen, wie man auf diesen Bildern deutlich erkennen kann:
Es handelt sich hier um Tombouktou's Wayaasi (E.: Dr. Leslie Wohlgroth/CH).
Irgend etwas steckt noch unter diesem grauen "Gezusel" ... Doch was mag das wohl sein?
Oh - ein Azawakh!
Manani-Meru 'n shat ehad und die Deerhoundgang - vielen lieben Dank an Uschi Arnold für die schönen Bilder.
... übersendet Iris Lemke-Kruse von ihrer schick gewandeten Djada:
... zeigt sich nach Auszug ihrer Welpen wieder entspannt und tiptop in Form:
Bilder von ihren Kindern gibt es auch noch:
Sekkedi
Shetoua
Söhnchen Sekkedi ist inzwischen nach Frankreich gezogen, Tochter Shetoua lebt nun in der Schweiz.
Auch Dennis Pomrehn hat mal wieder ein paar schöne Bilder parat:
Banu, Takamba und Sahel
Und Katzen sehen ja meist harmlos aus:
Aber man kann sich mächtig irren:
Jedoch sollen alle Beteiligten unverletzt geblieben sein ... Danke, lieber Dennis, für die schönen Fotos!
Manche Geschichten haben wirklich ein Happy End - so auch die von Addinat, der erst vor kurzem über die Windhundhilfe ein neues und sehr liebevolles Zuhause fand. Doch Bilder sprechen auch hier mal wieder mehr als 1000 Worte:
... mein Traumhund:
Yeki ist bereits vergeben ;-))
... alias Tombouktou's Yomna grüßt aus ihrem neuen Zuhause bei Familie Knothe:
Heute wäre eine große Gruppe Windhundfreunde - Corine Lundqvist, Guy Dupraz, Francois-Dominique Athane sowie Gabriele Schröter, Kerstin Jaskulla, Jan Scotland, Gerhard Hanss, Oliver Becker, Dr. Werner Röder sowie Gudrun Büxe jun. - nach Niamey geflogen, um dort "auf den Spuren des Azawakhs zu wandeln".
Doch aufgrund der unsicheren Lage - und nicht zuletzt auch der Entführung der vier Touristen am 22.01.2009 - musste die Reise abgesagt werden.
Dieses Blog hatte ich so eingerichtet, dass ich es täglich mit neuen Fotos vom Handy aus bestücken kann. Das fällt nur leider aus.
Nun denn, schauen wir, ob es 2010 besser aussieht ...
Bis dahin erfreuen wir uns u. a. an Fotos von Christiane Thier-Rostaing ...