Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Leben mit Azawakhs

Ein Blog von und für Azawakhfreunde



Dienstag, 31. August 2010

Achtung: Meldeschluss!

Von Taikoussou, 19:07
Der Meldeschluss für die diesjährige Jahresausstellung rückt in großen Schritten näher! Wer nun noch nicht gemeldet hat, sollte dies ganz schnell tun.

Ich kann versprechen, dass wir Hunde sehen, die die meisten von uns nie zuvor zu Gesicht bekommen haben. Internationaler geht es kaum. Ob wir von den Meldezahlen her das Vorjahresniveau erreichen, vermag ich noch nicht einzuschätzen, wenngleich sich die Zahlen sehr erfreulich entwickeln.

Meldungen nimmt Daniela Christ also noch gern entgegen.

Übrigens besteht auch die Möglichkeit, sehr kostengünstig Anzeigen zu schalten. Eine DIN A 4-Seite kostet 20,00 EUR (s/w).

Obwohl die Spendenbereitschaft in diesem Jahr nicht unerfreulich ist, werden noch einige Preise benötigt, damit alle Platzierten bedacht werden können. Hier würde ich mich über Feedback freuen. Dies gilt übrigens auch für die Kombi-Trophy, denn die Gewinner aus 2009 wollen wir ja bei der JAS ehren!

Sonntag, 29. August 2010

Int. Coursing Hoope, 28.08.2010

Von Taikoussou, 08:02
Immerhin neun Azawakhs hatten den Weg nach Hoope gefunden. Die ausgeschriebenen 1000 m waren sicherlich nicht untertrieben, der Parcours war schwierig und forderte den Hunden viel Aufmerksamkeit, Konzentration, Wendigkeit und Ausdauer ab.

Leider verletzte sich Agg Amaias Dah-oo-dee gleich im ersten Lauf. Anfänger Tombouktou's Yeki fand im ersten Lauf wenig Gefallen am Maulkorb, was erfreulicherweise im zweiten Lauf vollkommen vergessen war.

Ganz besonders erfreulich war der Besuch von Yekis "Zwillingsschwester" Boudal, die sich von Hannover nach Hoope aufgemacht hatte, um ihren großen Bruder kennenzulernen. Was soll ich sagen ... sie hat alle verzaubert:



Boudal (im Hintergrund ihre Freundin Chiara, Foto: Sabine Kerkhoff)

Es war ein wunderschöner, harmonischer Tag für alle Beteiligten. Ein bisschen wehmütig wurde die Siegerehrung, denn unter den Azawakhs waren gleich zwei Hunde, die verabschiedet wurden, und zwar Swala's Sikra Savdamani und Tigidit Enyama. Manfred Bartnick gestaltete die Verabschiedung liebevoll und heiter und mit einem kleinen Geschenk für die Besitzer.

Die Wertung ging schlussendlich wie folgt aus:

Platz 1 CACC - Vanatu ak Ilaman

Platz 2 - Rebyana 'n shat-ehad

Platz 3 CACC - Mandara 'n shat-ehad

Platz 4 ResCACC - Tigidit Enyama

Platz 5 - Tombouktou's Senatet

Platz 6 - U'Sahro n'zi Songo

Montag, 23. August 2010

American Azawakh Association

Von Taikoussou, 19:23
Folgende Nachricht erreichte mich zwischenzeitlich von Deb Kidwell aus den fernen USA:

"The American Azawakh Association has opened its catalog for advertising for the upcoming specialty on October 10, 2010. The catalog is a standard 8.5X11 size. This is a great venue to advertise your litters, brag about wins or just feature your Azawakhs!

Full page - $20
Half page - $15
COLOR Full Page - $40

You may pay for advertising through PayPal to dayyat@aol.com. Please note in your payment that it is for CATALOG AD. Or you can send a check made out to AMERICAN AZAWAKH ASSOCIATION
to:
Deb Kidwell
30083 Rows Mill Road
Rhoadesville, VA 22542
 
Please send ads to
Deb Kidwell, Show Secretary with CATALOG AD in the subject field."

 
Email to Deb


Donnerstag, 19. August 2010

Der B-Wurf Tin Akoff

Von Taikoussou, 20:11
... aus der Verbindung Gogo Faranda Bohemia x Buraida Idi n'Illeli ist einfach unglaublich süß!

Die beiden Jungs und das Mädel werden langsam aber sicher zu richtigen Azawakhs.

Wer kann da widerstehen?!


Hier geht es zur Fotogalerie.

Sonntag, 08. August 2010

Azawakh-Sportwochenende 2010

Von Taikoussou, 15:11
Die detaillierte Einladung ist endlich fertig, die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.

Wer Zeit und Lust, am Azawakh-Sportwochenende teilzunehmen, melde sich bitte bis spätestens 14.08.2010 an.

Achtung: Am Freitag, 20.08., kann zwar angereist werden, die Kantine des OWRV bietet aber leider kein Abendessen. In der Nähe gibt es jedoch sehr schöne und empfehlenswerte anderweitige Versorgungsmöglichkeiten.

Langstrecke kann leider nicht trainiert werden, da das Training über Rollen gezogen wird.

Das TT-Seminar am Sonntag ist bereits ausgebucht, am Samstag sind noch zwei Plätze frei.

Hier geht es zur detaillierten Einladung.

Freitag, 06. August 2010

Wurf Agysamba Regio (CZ)

Von Taikoussou, 13:47
Wunderschöne Bilder von entzückenden Welpen übersenden Jana Vrbacka und Shirin Foroutan. Es handelt sich um den Wurf Agysamba Regio aus der Verbindung Bahran Idi n'Illeli (Ahmar Kel-es-Suf x Taikoussou's Asakaré) x Bastien's Waceera (Talat al Ifriqiya x Chali Amenokal).

Die Kleinen sind am 01.07.2010 geboren. Es handelt sich - sehr ausgeglichen - um vier Rüden und vier Hündinnen.



Mutter Waceera und ihr Nachwuchs

Hier gibt es noch mehr Fotos.

Fotoupdate: 10.08.2010

Dienstag, 03. August 2010

Klein-Bassarey

Von Taikoussou, 20:40
... schickt bereits die ersten Grüße. Bei Onkel Sikiré und vor allem bei seinem großen Freund Qhosi scheint er sich schon sehr wohl zu fühlen:

Montag, 02. August 2010

Tombouktou's B-Wurf

Von Taikoussou, 17:46
... zieht dieser Tage in die große weite Welt hinaus. Sehr traurig für Mutter Züchterin, aber wundervoll für die neuen Besitzer und natürlich die Kleinen, die nun ein bisschen selbständiger die Welt erobern können.

Einigen von ihnen werden wir sicher dann und wann begegnen ... ich freu mich drauf!

Hier noch ein Bildchen vom vollständigen Wurf:



B-Wurf, 60 Tage alt

Sonntag, 01. August 2010

Hatshepsut

Von Taikoussou, 08:25


Hatshepsut als Seniorin

Vor wenigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass Hatshepsut im Alter von etwas über dreizehneinhalb Jahren gestorben ist, Sie wurde Anfang 1997 von ABIS aus Tin Akoff in Burkina Faso importiert, entstammt der Zucht des bekannten ABIS Führers Ayad und ist eine Tochter seiner Hündin Taikoussou, von der noch einige andere Kinder nach Deutschland importiert wurden. So z.B. Azabor und Kela, die ebenfalls zur Zucht eingesetzt wurden.

Nach kurzem Zwischenstop in der Schweiz reiste sie weiter in die USA und lebte in der Zuchtstätte Al Ifriqiya (später umbenannt in Idiiyat es Sahel) von David Moore. Dort brachte sie zwischen 1999 und 2004 drei Würfe zur Welt, die auf die weitere Zucht, auch in Europa Einfluss nahmen. Heute findet man ihren Namen in vielen Pedigrees. Nachfahren von Hatshepsut wurden in Europa in den Zuchtstätten El Saoma, Tombouktou´s, de Garde Epee, Tin Akoff, Del Solar de Tara und De Nulle Part Ailleurs zur Zucht eingesetzt. Vielen ihrer Nachfahren hat sie ihr tolles Format, die langen Beine und offenen steilen Winkel, einen Typ ohne Übertreibungen mit natürlichem Adel vererbt. Ich durfte sie persönlich kennen lernen und eine Weile mit ihr leben. Ihr instinktsicheres, souveränes und ausgeglichenes Wesen, ihre überlegene Distanziertheit ohne Hysterie und übertriebene Angst machten sie zu einer bemerkenswerten Hundepersönlichkeit.

Die zweite Hälfte ihres Lebens verbrachte Hatshepsut gemeinsam mit einem ihrer Söhne und Debakkar Kel Dahoussahaq bei Freunden von David und genoss dort die Aufmerksamkeiten und Liebe ihrer Besitzer, die sie nun sehr vermissen.

Dr. Gabriele Meißen