Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Leben mit Azawakhs

Ein Blog von und für Azawakhfreunde



Freitag, 25. August 2006

Windhundpräsentation anlässlich der "Arabertage"

Von Taikoussou, 10:33

Pferd und Hund ... oder – Vereinsleben kann so viel Spaß machen

Am 12. und 13. August 2006 fanden die sogenannten "Araber-Tage" in Salzkotten statt, ein Event, der bei seiner Premiere im Jahr 2005 große Aufmerksamkeit erregte und hohe Besucherzahlen verzeichnen konnte. Im Rahmen des Abendprogramms – der "Orientalischen Nacht" – hatten auch die Windhunde ihr Plätzchen gefunden, und zwar als Rassepräsentation der verschiedenen Windhundrassen und Mediterranen.

Die Organisation dieser Präsentation oblag dem Windhundrennverein Ostwestfalen (ehemals Gütersloh) in enger und angenehmer Zusammenarbeit mit den Araberfreunden. Da der Windhundrennverein Ostwestfalen nur noch recht wenige Mitglieder hat, aber dennoch tapfer um das Überleben kämpft, konnten seitens des Vereines nur Azawakhs, wenn auch in beträchtlicher Anzahl, gestellt werden. Also ging ein Rundruf durch ganz Deutschland – mit Erfolg.

Letztlich konnten rund 40 Windhunde der Rassen Afghanischer Windhund, Azawakh, Deerhound, Galgo Espanol, Irish Wolfhound, Podenco Canario, Sloughi und Whippet präsentiert werden. Erfreulicherweise stellten die Zuchtstätten az Tarnak (Afghanischer Windhund), Sheik el Arab (Sloughi) und vom Verner Holz (Irish Wolfhound) jeweils eine beeindruckende Anzahl an Rassevertretern, was sicherlich aber auch eine wunderbare Werbung für die jeweiligen Zuchtstätten bedeutet hat.

Tombouktou's Senatet wartet geduldig im Arm ihrer neuen Freundin Julia auf ihren Einsatz

Die Azawakhs sammeln sich

... und die Sloughis auch

Letzte Vorbereitungen bei den Afghanen

Angeführt von einer wunderschönen Arabischen Vollblutstute begann der Einmarsch in die bis auf den letzten Platz ausverkaufte Reithalle, die mit einer großzügigen Tribüne versehen war. An sich war geplant, dass die Reiterin der Schimmelstute einen Azawakhwelpen im Sattel präsentiert, leider verschlief die kleine Hündin ihren Einsatz, so dass sie letztlich in der Gruppe Azawakhs hinter dem Pferd her geführt wurde.

Nach der Präsentation der gesamten Windhundgruppe wurden die Rassen einzeln im Stand und in der Bewegung vorgestellt. Der Moderator wusste zu jeder Rasse etwas Wissenswertes zu berichten. Im Rahmen der Vorstellung der Rassen war auch Gelegenheit für Eigenwerbung der anwesenden Züchter, so wurden eventuelle Wurfplanungen oder vakante Welpen erwähnt. Abgesehen davon waren auch zwei Hunde dabei, die auf der Suche nach einem neuen, endgültigen Zuhause sind, und zwar der Podenco Canario Ifo, der trotz abgeschnittener Nase schnell seine Fans fand, und eine wunderschöne Galga, die mitsamt Welpen in einem Tierheim gelandet war. Drei ihrer sechs Welpen haben zum Glück bereits ein endgültiges Zuhause gefunden, und auch für die Mama sah es am Ende der Veranstaltung schon ganz nach einem Happy-End aus.

Podenco Canario Ifo

Nachdem die Rassen detailliert vorgestellt worden waren, konnten noch einige Schauläufe über Rollen mittels einer mobilen Hasenzugmaschine gezeigt werden. Hier hatten die Araberfreunde einen Schafzaun als Innenzaun gestellt, und los ging’s! Zunächst zeigten zwei Azawakhs ihr Können, gefolgt von Afghanischen Windhunden. Leider wurde das Rennen aufgrund des immensen Zeitverzuges innerhalb des Rahmenprogramms abgebrochen, obgleich doch das Interesse seitens der Zuschauer groß war.

Später umrahmten die Sloughis und Azawakhs samt der Arabischen Stute die modern choreographierte Bauchtanzvorführung. Die Ruhe und Gelassenheit der in der Halle anwendenden Hunde war bemerkenswert, selbst die laute Musik, die Fackeln und der tosende Applaus konnte keines der Tiere aus der Ruhe bringen – außer der Araberstute, die beim Anblick der Fackeln sichtlich nervös wurde und die Reiterin zu einem äußerst verkrampften Gesichtsausdruck veranlasste.

Der Windhundrennverein Ostwestfalen hatte einen Infostand aufgebaut, ausgestattet mit Rassebeschreibungen und zahlreichen Exemplaren des UW, die dankenswerterweise von der Geschäftsstelle des DWZRV kostenlos zur Verfügung gestellt worden waren. Dieser Stand fand eine beträchtliche Anzahl von Besuchern und Interessenten, die mit Informationen versorgt werden und sich im Gespräch mit den anwesenden Züchtern und Haltern ausgiebig informieren konnten.

Am Ende der Veranstaltung waren sämtliche UW bis auf zwei Exemplare vergriffen, die Rassebeschreibungen insbesondere der Rassen Afghanischer Windhund, Azawakh, Irish Wolfhound und Sloughi waren bis auf ein Minimum reduziert. Familie Nowack musste Visitenkarten nachlegen. Der Windhundrennverein konnte inzwischen - nicht einmal 14 Tage nach dieser Veranstaltung – fünf (!!!) neue Mitglieder verzeichnen mit den Rassen Galgo Espanol, Podenco Canario und Whippet. Podenco Canario Ifo bleibt übrigens in seiner Pflegefamilie, wird aktiv und hat auch schon sein erstes Coursingtraining in Volkmarsen mit Bravour absolviert ...!

Donnerstag, 24. August 2006

Welpen im Hause Kel Tamaschek

Von Taikoussou, 07:29

Im Hause Kel Tamaschek fiel am 19.08.2006 der langersehnte Wurf, sieben Welpen (4/3) erblickten das Licht der Welt.

Stand 13.10.2006:

Drei von den süßen Rackern suchen noch einen liebevollen Lebensplatz, und zwar eine Hündin und zwei Rüden. Hier die entsprechenden Fotos ...

Die junge Dame:

Und die beiden Herren ...

Anfragen sind willkommen. Weitere Details gibt es auch auf der Homepage der Züchterfamilie www.kel-tamaschek.de.

 

Montag, 21. August 2006

Trauer um Hermann Bürk

Von Taikoussou, 17:38

Hermann Bürk, Azawakhbesitzer, -züchter und einer der wirklichen Kenner der Rasse, ist am 20. August 2006 im Alter von nur 62 Jahren verstorben.

Bereits im Jahr 1975 kam er zum Azawakh (damals noch Sloughi), unter dem Zwingernamen "el Batal" züchtete er drei Würfe der Rassen Azawakh und Saluki, die sich sowohl in der Zucht, bei Ausstellungen und auch vorzüglich bei Rennen und Coursings bewährten.

Seit den 70er Jahren engagierte sich Hermann Bürk im Deutschen Windhundzucht- und Rennverband (DWZRV). Nachdem er 1979 zum Zweiten Vorsitzenden der Landesgruppe Südbayern im DWZRV gewählt wurde, übernahm er 1980 den Landesvorsitz (bis 1989). Es folgte 1982 die Ausbildung zum Spezialzuchtrichter für die Rassen Podenco Ibicenco und Basenji. 1984 folgte die Ernennung für die Rassen Saluki, Sloughi, Galgo Espanol, Magyar Agar und Pharaoh Hound.

Seine Berechtigung, Hunde zu richten, erstreckte sich zuletzt auf die FCI-Gruppen 1, 2 und 10, sowie zahlreiche Rassen der Gruppe 3 und 5. In seiner Eigenschaft als Formwertrichter fungierte er in Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Korea, Kroatien, Luxemburg, den Niederlanden, Finnland, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine, Polen und den USA auf zahllosen nationalen, internationalen und Championats-Ausstellungen.

Den Windhund richtete er streng, aber nachvollziehbar, er achtete sowohl auf korrekte Anatomie, vergaß aber darüber hinaus das elegante und attraktive Erscheinungsbild ebenso wenig wie die Funktionalität, zudem schätzte er vor allem in den letzten Jahren das ringsichere Verhalten des Hundes.

Seit vielen Jahren besaß er die Lizenz als Schiedsrichter und Bahnbeobachter im Rennwesen des DWZRV. Von 1996 bis 2004 bekleidete Hermann Bürk zudem das Amt des Zuchtleiters im Vorstand des DWZRV, welches er aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abgab. Bis zuletzt jedoch hat er sich sehr im Bereich der DNA-Forschung engagiert.

Hermann Bürk hat sich stets vehement für die Belange der Rasse Azawakh eingesetzt, denken wir nur an sein immenses Engagement, mit dessen Hilfe erst die gestromte Fellzeichnung 1992 in den Standard aufgenommen werden konnte. Bis heute war er der einzige Zuchtrichter, der die Ursprungsländer des Azawakhs bereist hat, um die Rasse dort zu erleben.

Er hinterlässt eine große Lücke, sicherlich nicht nur in der Windhundszene, und viele werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Montag, 14. August 2006

Landessieger-Zuchtschau Berlin, 12.08.2006

Von Taikoussou, 18:11

Richterin: Frau Sosnova

Azawakh-Rüden

Offene Klasse 0/1:

fehlt - Calim Kel-es-Suf, Kerkhoff

Gebrauchshundklasse 1/1:

V 1 CAC VDH BR LS BOB - Tigidit Enyama, Kerhoff

Azawakh-Hündinnen

Siegerklasse 1/1:

V 1 VDH BH LS - Ch. Tigidit Essamet, Thier-Rostaing

Sonntag, 13. August 2006

Ein gemütlicher Sonntag!

Von Taikoussou, 20:08

Der gestrige Tag war ziemlich anstrengend für die Büxe'schen Azis. Eine Windhundpräsentation anlässlich der sogenannten "Arabertage" in Salzkotten waren angesagt, wo die Azawakhs eifrig mitgewirkt haben. Aber dazu an anderer Stelle mehr ... Nach diesen Anstrengungen war ein "Ruhetag" angesagt.

Der Pferde-Event endete erst nachts um halb eins im heimischen Wohnzimmer, daher war zunächst ausschlafen angesagt. Nach einem kurzen Spaziergang wurde ein wenig im Garten gespielt:

mit Sarho kann man so schön spielen ...

die beiden Tombouktou's: Ndaki und Senatet

Ein ausgiebiges Frühstück, ein langer Mittagsschlaf, dann ging's wieder los, Spiel und Spaß stand auf dem Programm:

So, nun schlafen sie wieder ... Und träumen vom flitzen?!

Samstag, 05. August 2006

Angst vor der weißen Farbe?

Von Taikoussou, 20:37

Einen lesenswerten Artikel zur Weißzeichnung hat Christiane Thier-Rostaing verfasst und auf der Homepage ihrer Zuchtstätte Agg Amaias veröffentlicht.

Wer sich also für die Hintergründe der "weißen Farbe" interessiert, sollte sich diesen Artikel nicht entgehen lassen: http://www.aggamaias-azawakh.de/gen.html.

Azawakhs und Camping?!

Von Taikoussou, 16:18

Temperaturen über 30°, aber kein Urlaub in Sicht ... Da hieß es die Gelegenheit am Schopf ergreifen, Überstunden abbauen und einfach für ein paar Tage an die See fahren.

Ziel war - wie konnte es anders sein - die dänische Insel Römö. Natürlich gibt es zu dieser Zeit keine freien Wohnungen oder Häuser, jedenfalls keine, die man bezahlen könnte. Da blieb nur eines: Camping!

Donnerstags ging es in aller Frühe los, bereits um 3 Uhr morgens ging's mit dem Kombi samt Anhänger in Richtung Autobahn, Ndaki und Sarho an Bord, unterbrochen von einem ausgiebigen Spaziergang samt Frühstück um sechs Uhr morgens, so dass wir um 10 Uhr an unserem Ziel ankamen. Da hieß es schnell das Zelt aufbauen, denn die Sonne stach schon bedenklich, und auch einem Campingplatz gibt es wenig Rückzugsmöglichkeiten für überhitzte Azawakhs.

Das Zelt stand gegen Mittag, die Hitze wurde unangenehm, also machten wir uns auf in Richtung Strand. Sehr zu unserem Erschüttern lagen die Sonnenhungrigen wie die Ölsardinen nebeneinander am weitläufigen Strand, keine Chance, zwei Azawakhs flitzen zu lassen. Aber dazu war es ohnehin zu warm. Wenn man bereit ist, eine Strecke durch den weichen Sand zu laufen, kann man auf Römö durchaus auch zur Hochsaison relativ einsame Strandabschnitte finden. Es passierte das, womit ich niemals gerechnet hätte: Sowohl Ndaki als auch Sarho zogen zum Wasser, einem kleinen Priel, dessen Wasser fast "badewannenwarm" war. Das Wasser ging den Hunden bis zur Brust, sie genossen die Abkühlung sichtlich. Schnell war das Lager aufgebaut und ab ging's in die angenehm temperierte Nordsee. Hier war der Wellengang beiden Hunden recht unangenehm, so dass sie es vorzogen, geduldig unter dem Sonnenschirm zu liegen und auf meine Rückkehr zu warten.

Abends ging es zurück zum Campingplatz, nach dem Abendessen suchten wir den zum Campingplatz gehörenden Freilauf auf. Ca. 1 ha Heidefläche ist dort ausbruchssicher abgezäunt, jedoch waren die Hunde zu erschöpft, um noch ausgiebig zu flitzen. Überhaupt interessierten sie die reichlich Karnickel beherbergenden Dünen viel mehr ...

Freitag hieß es ausschlafen. Erst um neun Uhr morgens kam langsam Leben in's Zelt. Nach ausgiebigem Frühstück ging es wieder an den Strand, jedoch nicht zum Baden, sondern zum Kite-Buggy-Fahren (Jens) und relaxen (Gudrun und die Azawakhs):

Jens und sein Buggy

Die Hunde lagen zunächst angeleint am und im Auto. Schnell jedoch fanden wir heraus, dass die Leinen nicht notwendig sind. Die Hunde bewachten zwar das "Lager", aber sie hielten sich durchweg in einem Umkreis von etwa 20 m um uns herum auf. Am frühen Nachmittag zog es uns wieder in Richtung Wasser, wo wir eine Stunde lang an der Wasserkante, vorwiegend knöcheltief im Wasser, entlangliefen. Aufgrund des relativ kräftigen Windes war ein Spaziergang sehr angenehm. Um schwimmen zu können, habe ich die Hunde einfach an der Wasserkante abgelegt, was erstaunlich gut funktionierte. Schwimmen wollten allerdings beide nicht.

Die Azawakhs im "Lager"

Samstag (und dann natürlich auch am Sonntag!) habe ich es dann besser gemacht als am Freitag: In aller Frühe ging es um 06.30 Uhr in Richtung Strand, der erfreulicherweise völlig menschenleer war. Das haben wir natürlich ausgenutzt und einen fast zweistündigen Spaziergang gemacht, ohne Leine versteht sich. Und dass die Azawakhs viel Spaß hatten, zeigen die nachfolgenden Bilder:

Nach einem gut zweistündigen Spaziergang ging's dann zurück zum Campingplatz - Zeit zum Frühstück. Nach einem so ausgedehnten Spaziergang waren die Azawakhs durchaus zufrieden damit, den Rest des Tages weitestgehend am Strand zu verbringen, am späten Nachmittag allerdings nutzten wir die Gelegenheit zu einem ausgedehnten Spaziergang durch die dänische Heide.

Leider mussten wir am Sonntagnachmittag den Heimweg antreten. Doch wir hatten immerhin reichlich Sonne und Freizeit genießen dürfen.

 Jens beim Packen

Tja, nun sind wir wieder daheim. Aber es war eine Erfahrung, die wohl allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat. Das "Nomadenleben" liegt den Hunden sehr, und wenn man ihnen ein wenig Freiraum bieten kann - um so besser! Eines steht fest: Das war sicherlich nicht das letzte Mal, dass wir mit den Azawakhs zelten waren ...

Dienstag, 01. August 2006

Importhündin Antak gewinnt das Jugend-BOB der NdE du SLAG!

Von Taikoussou, 18:26

Die wunderschöne Importhündin Antak im Besitz von Magali Dumont gewann bei hochkarätiger Konkurrenz auf der Nationale d'Elevage du SLAG, der französischen Azawakh-Jahresausstellung, das Jugend-BOB.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg!

Nationale d'elevage du SLAG/F:

Von Taikoussou, 18:23

Die Nationale d'elevage du SLAG, die französische Azawakh-Jahresausstellung, fand am 23.07.2006 in Roullet statt. Mit lediglich 42 gemeldeten Hunden, von denen nur 38 anwesend waren, war diese wie auch in den Vorjahren verhältnismäßig schlecht frequentiert. Als amtierender Richter konnte Mon. Juin/F gewonnen werden.

Für die Übermittlung der Ergebnisse bedanke ich mich ganz herzlich bei Magali Dumont!

AZAWAKH - MALES


CLASSE INTERMEDIAIRE MALE

INSUFISANT– AMAKASS DE NULLE PART AILLEURS
Né le 19.01.05 – Tat : 2 EBS 328 – Lof : 951
(Asodey Idiiyat –Es- Sahel x Oumba La Tounba de Nulle Part ailleurs
Prod : Mme BENARD – Prop : Mme BACLET Christelle


CLASSE OUVERTE MALE

1er EXC CACS – BOB Male – UASSIN D’AL MA MOUR
Né le 14.10.03 – Tat : 250269600314530
(R’Assamaka Jaouhara Szhel x Aulad Al Sanra’S W’Chadema)
Prod : Melle LAYAC – Prop : Mme OLLITRAULT

TB – CALIM KEL- ES- SUF
Né le 03.12.03 – Tat : 194 – Lof : AZ Imp 2.644
(Ahmar Kel-es- Suf x Agg Amaias Cheraga)
Prod : Petr STEPUNEK – Prop: Mme KERKHOFF

TB – TEZZEG ULLI U’ESEBER
Né le 23.04.03 – Tat 2 CWV 768 – Lof : 835
(Biyanou x Tezzeg Ulli N ‘Tezakez)
Prod : Mme SEIGNEUR – Prop : MONIOT Cathy

2ème EXC – KEL TARBANASSEN UARITOUFOULOUT
Né le 7.12.03 – Tat : 250269800416526 – Lof : 862/204
(R’Admer Noor de Tin Tazariet x Kel Tarbanassen Madlermes)
Prod et Prop :COPPE G

3ème EXC – VIAL D’ELLENDIL
Né le 10.12.03 – Tat : 250269600071743 – Lof : 869/198
(T’Ramses x R’Nalgati Jaouhara Sahel)
Prod et Prop : PROUX S

4ème EXC – UTSAVO KING PALA MARVELLOUS SUGAR
Né le 17.11.03 – Lof : 886/194 – Tat : 250269600313228
(CH Fennek’n Shat Ehad x LSP CH Mara Malinké)
Prod et Prop: Mme QUESADA

ABS – CH AULAD AL SAHRA’S RAISANI
Né le 20.02.03 – Tat : R 151 – Lof : VDH DWZRV AZ 575
(Ch Aulad Al Sahra’S X’Azarif x CH Aulad Al Sahra’s V Tariqa)
Prod : Mr HOCHGESAND – Prop : Mme ANNEGRET M


CLASSE TRAVAIL MALE

TB – URAYSH N’AGZIR
Né le 22.02.03 – Tat : 2 CTS 567 – Lof : 814/181
(Biyanou x Petite Waadileh du Royaume de Sikishyma)
Prod et Prop : Melle DUMONT

1er EXC - RCACS – NA’EMA RUB AL KHALI
Né le 4.11.00 – Tat ; 2 AJU 490 – Lof : 669/153
(Ch Na’ema Lecet Ehod x Ch Na’ema la Gazza Ladra
Prod et Prop : Dr Pascal THIERY

TB – TIGIDIT ENYAMA
Né le 03.10.02 – Tat : 2RSX1- Lof : AZ Imp 2.607
(Agg Anaia Cecherell x Jalameh de Garde Epée
Prod : Mr ROSSI – Prop : Mme KERKHOFF

2ème EXC – ZADIG TAGATHEMEL DU DOMAINE DU ROCHEREAU
Né le 27.11.02 – Tat : 2 CLP 207 - Lof : 808/203
(Hekewel kel Dahoussahaq x Nefta du Domaine du Rochereau
Prod : Mrs GROSSET/SARAZIN – Prop : Mr Mme BOCHY


CLASSE CHAMPION MALES

ABS – THEZIR PASHA DU DOMAINE DE ROCHEREAU
Né le 27.11.02 – Tat : 2 CLP 206 – Lof : 807/202
(Hekewek Kel Dahoussahaq x Nefta du Domaine de Rochereau)
Prod : GROSSET/SARAZIN – Prop : Mr GROSSET

1er EXC – SALEMBO DE GARDE EPEE
Né le 21.10.01 – lof 757/170 – Tat : 250269800793505
(Niut de Garde Epée x Ma Yeelen de Garde Epée)
Prop : Mme LUNDQVIST – prop : Mr Mme SAVOIE LOIS


CLASSE PUPPIES MALES

AP – NA’EMA ALEXANDER
Né le 15.11.05 – Tat / 2 EFB 723 – Lof : 981
(Aybus (Import Mali) x Na’ema Umm
Prod et Prop : Dr Pascal THIERY

AP – NA’EMA ARTHUR
Né le 15.11.05 – Tat / 2 EFB 722 – Lof : 980
(Aybus (Import Mali) x Na’ema Umm
Prod et Prop : Dr Pascal THIERY



AZAWAKH - FEMELLES


CLASSE INTERMEDIAIRE FEMELLES

3ème BON – NA’EMA VOLTA
Née le 24.10.04 – Tat : 2 DJP 218 – Lof : 958/
(Tibawin’s Tébaram x Na’Ema Palilalie)
Prod : P. THIERY – Prop : Sigrid EKDAHL

2ème BON – NA’EMA VALDIVIA
Née le 24.10.04 – Lof : 959 – Tat : 2 DJP 219
(Tibhawin’s Tebarram x Na’ema Palilalie)
Prod : D P THIERY – Prop : D P THIERY – Isabelle BOCLINVILLE

1er EXC - RCACS – VALAQUENTA D’ELLENDIL
Née le 18.10.04 – Lof 935 – Tat : 250269600388598
(P’Ibis x R’Nalgati Jaoumara Sahel)
Prod et Prop : PROUX S

ABS – CH AULAD AL SAHRA’S P’ TIBELOUSET
Née le 6.11.04 – Tat : R 401 – Lof : VDH DWZB AZ 635
(CH P’ Jabbaren de Tegelmoust x Multi Ch Aulad Al Sahra’s U ‘Teneré
Prod et Prop: Dr ULRICH et A HOCHGESAND


CLASSE OUVERTE FEMELLE

1er EXC – CACS – BOB Meilleur de race – AYODELE DE NULLE PART AILLEURS
Née le 19.01.05 – Tat : 2 EBS329 – Lof : 953/
(Asodey Idiiyat Es Sahel x Oumba la Toumba de Nulle Part Ailleurs)
Prod et Prop : S. BENARD

2ème EXC - SHIRAH DE GARDE EPEE
Née le 21.10.01 – Tat : 2 BPE 245 – Lof 758/222
(Niut de Garde Epée x Ma Yeelen de Garde Epée)
Prod et Prop : Mme LUNDQVIST

3ème EXC – NA’EMA UMM
Née le 7.10.03 – Tat : 2DJP 212 – Lof : 893/244
(CH IB Na’ema Pelleas x CH IB Na’ema Moira)
Prod et Prop : D Pascal THIERY

4ème EXC – U’MALA MALA MARRA MARVELLOUS SUGAR dit Gazelle Bleue
Née le 15.9.03 – Tat : 250269600244007 – Lof : 881/248
(LSP CH Massallah Marvellous Sugar x Samyrah du Royaume de Sikishyma dite Souade)
Prod et Prop : Mme QUESADA

EXC – UFEDHINE D’ELLENDIL
Née le 10.12.03 – Tat : 250269600074832 – Lof : 873/243
(T’Ramses x R’Nalgati Jaouhara Sahel)
Prod et Prop : PROUX S

EXC – ULLAN-GANIET N’AGZIR
Née le 21.02.03 – Tat : 2 CTS 568 – Lof : 815/233
(Biyanou x Petite Waadi-leh du Royaume de Sikishyma)
Prod : Melle DUMONT – Prop : Mr Mme FEUVRIER

TB – JERMAYA’N SHAT-EHAD
Née le 21.09.01 – Tat : Q462 – Lof : 824/214
(Biyanou x Kel Simoon Cafya)
Prod : Ursula ARNOLD – Prop : Mme EKDAHL

TB – RAJUA AK LLAMAN
Née le 26.05.00 – Lof : AZ Imp 2-481 – Tat : A 982
(CH Taikoussou’s Ashak x CH Jegalah de Garde Epee)
Prod et Prop : Mr Michael RACKL

TB – KEL TARBANASSEN U’ATTILA
Né le 7.12.03 – Tat : 250269800563480 – Lof : 867/250
(R’Admer Noor de Tin Tazariet x Kel Tarbanassen Madlermes)
Prod et Prop :COPPE G

TB – VADALAHARRA DEL SOLAR DE TARA
Née le 9.12.04 – Tat : 941000000268772 – Lof : 82076
(Asodey Idiiyat-Es-Sahel x Sphinx de Garde-Epée)
Prod : Mr HERRADON MARTIN et ARIAS ESTEVEZ - Prop : Mr DE LA MORENA Enrique

INSUF – CALUE KEL-ES-SUF
Née le 3.12.03 – Tat : 250269600323893 – Lof : CMKU/AZ/197/03
(Multi ch Ahmar Kel Es Suf x CH Agg Amaias Cheraga)
Prod : Mr STEPANEK – Prop : Mme LUNDQVIST


CLASSE TRAVAIL FEMELLES

1er EXC – NA’EMA RABBANI
Née le 4.11.00 – Tat : WJK 664 - Lof : 671/205
(Na’ema Leced God x Na’ema La Gazza Ladra)
Prod : Dr P THIERY – Prop : Mr PETT

2ème EXC – LSP CH – UAILLE QUEEN MARA MARVELLOUS SUGAR
Née le 17.11.03 – Tat :250269600310698 – lof : 888/240
(CH Fennek’N Shat Ehad x LSP Mara Malinké)
Prod et Prop: Mme QUESADA

CLASSE CHAMPION FEMELLES

ABS – CS TIBHAWIN’S THEMIS NA’EMA
Née le 26.07.02 – Lof : 783/223 – Tat : 250269800471292
(Tigidit imp Afrique x Na’ema Massina)
Prod : V LAPLANCHE – Prop : D Pascal THIERY

1er EXC – CH OUNOUMBA DE NULLE PART AILLEURS
Née le 20.12.98 – Lof : 561/164 – Tat : XEL 628
(Tibhawin’s J’Assalai x Multi ch Gainde de Garde Epée)
Prod et Prop : S. BENARD

2ème EXC – CH TIBI HASHAR DU DOMAINE DE ROCHEREAU
Née le 27.11.02 – Tat : 2 CLP 204 – Lof : 809/242
(Hekewel Kel Dahoussahaq x Nefta du Domaine de Rochereau)
Prod : Mrs GROSSET/SARAZIN – Prop : Mr Mme GROSSET


CLASSE VETERAN FEMELLE

1er EXC – NEFTA DU DOMAINE DE ROCHEREAU
Née le 30.10.97 – Tat : WEB 672 – Lof : 528/147
(Loulouni de Garde Epée x Kel Tarbanassen Farah)
Prod : Mr SARAZIN – Prop : Mr GROSSET


CLASSE JEUNE FEMELLE

1er EXC - ANTAK
Née le 1.06.2005 – Tat : 250269600660408 – Lof : ?
( ? x ?)
Prod : Touaregs – Prop : Magali DUMONT

2ème EXC – ADALA DU DOMAINE DE ROCHEREAU
Née le 5.10.05 – Lof : 986 – Tat : 2 EPG 236
(CH Harsisi Kel Dahoussahaq x CH Nefta)
Prod : Mr GROSSET/SARAZIN – Prop : Mr LESCORNEC

3ème EXC – UMIA AK LLAMAN
Née le 14.08.05 – Tat : M 286 – Lof : AZ Imp 1-662
(MCH Talat Al Ifriqiya x Sikara°
Prod et Prop: Mr Michael RACKL

4ème EXC – ALAIA DU DOMAINE DU ROCHEREAU
Née le 5.10.05 – Tat : 2 EPG 238 – Lof : 984
(Harsisi Kel Dahoussahaq x Nefta du Domaine du Rochereau
Prod : Mr GROSSET – Prop : Mme GERMAIN


CLASSE MATHUSALEM FEMELLE

1er EXC – Multi CH LANAANI DE NULLE PART AILLEURS
Née le 2.11.95 – Lof : 402/107 – Tat : TRD 327
(CH Belexket Kel Dahoussahaq x Multi Ch Gainde de Garde Epee
Prod et Prop : S BENARD