... zeigt sich Umia ak Ilaman in den Bergen Spaniens. Vielen Dank Michael Rackl für dieses tolle Bild.
Mit enormen Körpereinsatz jagt U'Agdaki de n'zi Songo (M.Ch. Tombouktou's Ndaki x O'Walet Djado du Mont Saint Nicolas, Z./B. Philippe Eberhart/F) das "Häschen" - mit Erfolg, wie man sieht.
Vielen Dank an Frieda van der Mast für dieses tolle Foto!
Heute feiert der A-Wurf Taikoussou's (Al Hara's Zeroumi x Tainoss) seinen 11. Geburtstag.
Akenna hat sich ein Coursingtraining gewünscht und dieses mit Begeisterung absolviert, bevor sie ihre Geburtstagsgäste Santana und die netten Saluki-Mädels begrüßt hat.
Nun grüßt sie von hier aus all ihre Geschwister!
Ganz aktuelle Bilder gibt es vom D-Wurf Agg Amaias, der langsam die große, weite Welt erkundet:
Vielen Dank an Sabine Kerkhoff für die schönen Fotos!
Der N-Wurf Tombouktou's (Amanar x M.Ch. Al Hara's Zaket) feiert heute seinen 10. Geburtstag. Nahalet, Noukheila, Nanyuma, Nakouma, Nagad und Ndaki sind allesamt wohlauf und topfit für ihr Alter!
Ndaki an seinem Geburtstag
Danke an Philipp Vogelsang für die Übermittlung der Platzierung des Verbandssiegerrennens:
Hündinnen:
1. VRS Namu n'shat ehad
2. Baara von Rantanplans Erben
3. Aulad al Sahra's U'Thegaza
4. Bamileke von Rantanplans Erben
5. Meliha of Silverdale
Rüden:
1. VRS Kalil of Silverdale
2. Mabrouk of Silverdale
3. Kassam of Silverdale
Verbandssieger für Schönheit und Leistung wurden punktgleich Aulad al Sahra's U'Thegaza und Kassam of Silverdale. Herzlichen Glückwunsch an alle!
Tombouktou's Qulood (Kusaylah al Ifriqiya x M.Ch. Tombouktou's Nahalet) deckte We Wille Dari (We Wille Casar x Isalen of Silverdale) - am 05.07.2007 kamen sechs propere, muntere Welpen zur Welt (3/3, in rot und gestromt).
Bei den Welpen handelt es sich um den A-Wurf der Zuchtstätte Ettebel von Bev Nash (UK), befinden sich allerdings derzeit in der Zuchtstätte Kel Simoon (USA).
Im Pedigree dieser interessanten Verbindung befinden sich in der dritten Generation drei Importhunde - Amanar, Abarut Ag Tin Akoff sowie Taikoussou ag Intangoum.
Zahlreiche Bilder des Nachwuchses gibt es hier.
Wie Elisa Boscolo mitteilt, ist der von ihr lang ersehnte Nachwuchs endlich da ... und auch schon einige Tage alt. Am 25.06.2007 fiel der Wurf ihrer amtierenden Weltsiegerin Cathib nach dem französischen Erfolgsrüden Talan n'Teidit Teclis, und brachte zwei Rüden hervor, die aufgrund ihres interessanten Pedigrees und des relativ niedrigen Inzuchtkoeffizienten möglicherweise mal sehr interessant auch für die deutsche Zucht werden ...
Wie auch immer - sie sind einfach zu süß!
... ist echt unwiderstehlich!
Ch. Kel Simoon Chenan
15.06.1994 - 30.06.2007
(Dayyat'n shat-ehad x Kel Tarbanassen GuerouGuerou)
Wie Marhaba wurde Chenan 13 Jahre alt. Sie begannen ihre Laufbahn gemeinsam, und gemeinsam gehen sie von uns. Chenan starb am 30.06.2007 im Kreise seiner ganzen Familie, bei der er der vielgeliebte und behütete Mittelpunkt war.
Auch Chenan war ein außerordentlich erfolgreicher Vertreter im Showring und konnte dank seiner korrekten Anatomie und seiner freundlichen Gelassenheit zahlreiche Titel gewinnen:
Deutscher Schönheitschampion
Deutscher Champion (VDH)
Deutscher Champion für Schönheit und Leistung
Luxemburger Jugendchampion
Landessieger Nordbayern 1996
Landessieger Hessen-Thüringen 1996
Doch auch im Sportbereich zeigte er fabelhafte Leistungen und konnte zahlreiche Erfolge vorweisen:
Deutscher Coursingchampion
Kurzstreckenmeister 1998
Deutscher Coursingsieger 2001 und 2002
Leistungsurkunde
CACIL-Prüfung
Bis zuletzt wollte und durfte Chenan am Training teilnehmen, und sei es nur über eine Distanz von 50 m, darauf legte er allergrößten Wert.
Auch er wurde erfolgreich zur Zucht eingesetzt, am 07.11.1997 fiel in der Zuchtstätte Al Hara's ein Wurf nach Gaia de Garde-Epée (2/2). Leider wurden seine sehr klassischen Nachkommen bisher nicht zur Weiterzucht eingesetzt.
Da Chenan als "Einzelhund" der uneingeschränkte Mittelpunkt seiner Familie war, hinterlässt er eine große Lücke, die kaum zu schließen sein dürfte.
M.Ch. Tombouktou's Marhaba
(Al Hara's Zeroumi x Al Hara's Tobol)
14.02.1994 - 25.06.2007
Im Alter von über 13 Jahren musste am 25.06.2007 einer der bekanntesten Rüden der letzten Jahre von uns gehen. Marhaba war in seiner aktiven Zeit dank seiner hervorragenden Anatomie und seines phantastischen, ausgeglichenen Verhaltens ein außerordentlich erfolgreicher Rassevertreter, der zahlreiche Titel gewann:
Deutscher Schönheitschampion
Deutscher Champion (VDH)
Niederländischer Champion
Weltjugendsieger 1995
Verbandsjugendsieger 1995
Deutscher Bundessieger 1995
Winner Amsterdam 1995
VDH-Europasieger 1996
DWZRV-Sieger 1998
vielfacher Landessieger
Jagdcoursingcupsieger 1997
Bei der von Herrn Brixhe/B 1999 gerichteten Jahresausstellung gewann er in einer Konkurrenz von insgesamt 60 Azawakhs das BOB und sogar das Best in Show. Doch die Titel waren für seine Besitzerin Claudia Lammers von geringer Bedeutung, er bestach vielmehr durch sein unkompliziertes und freundliches Verhalten, und bereicherte ihr Leben und das seiner Tochter Ouardah mit seiner Selbstsicherheit und seiner Zuverlässigkeit.
Marhaba wurde zweimal zur Zucht eingesetzt, 1997 fiel in der Zuchtstätte "von Al Tawarg" der A-Wurf nach Ch. Sando Khan's Enigma, in seiner eigenen Zuchtstätte Tombouktou's wurde er im Jahr 2000 Vater des O-Wurfes nach Ch. Tombouktou's Noukheila. Leider wurde aus dem A-Wurf von Al Tawarg keiner seiner Nachkommen zur Zucht eingesetzt.
Der O-Wurf Tombouktou's jedoch brachte den herausragenden Rüden M.Ch. Tombouktou's Okalan, der nicht nur über Jahre den Showring dominierte und zahlreiche Titel gewann, heute noch erfolgreich Coursing und Rennen läuft, sondern auch ein gefragter Deckrüde ist. Bisher wurde er zweimal Vater, und zwar des T-Wurfes Tombouktou's nach der hocheleganten Importhündin Taytok, sowie in der französischen Zuchtstätte Na'ema nach Na'ema Umm.
M.Ch. Tombouktou's Marhaba im Alter von 12 Jahren
Somit lebt auch Marhaba in seinen Kindern weiter, und wer weiß, vielleicht wird ja auch eines Tages wieder ein "kleiner Marhaba" geboren ...
Da bedauerlicherweise die Kamera abhanden gekommen ist und nur eine einzige Speicherkarte mit Bildern vorliegt, kommen hier vorab die Ergebnisse der diesjährigen Jahresausstellung in Kürze:
Azawakhrüden
Jüngstenklasse 4/4:
vv 1 Jüngsten-BIS - Swala's Simba Ijumaa, van der Mast/NL
vv 2 - Vahid Kel Dahoussahaq, Kessler/CH
vv 3 - Bashaam de Garde-Epée, Havas/HU
vv 4 - Paykoy Jalon 'n shat-ehad, Lauber-Zelt
Jugendklasse 3/4:
V 1 Jahresjugendsieger - Tombouktou's Sahel, Pomrehn/Wettich
V 2 - Tombouktou's Tuhaya, Keller/Fulland
V 3 - Tombouktou's Setaoù, Vogelsang/Sell
fehlt - Aulad al Sahra's Niangay, Kahle
Zwischenklasse 2/3:
V 1 CAC VDH - Aulad al Sahra's O'Madou, Matthay
G - Na'ema Archibald, White
fehlt - Nioro 'n shat-ehad, Götzfried
Offene Klasse 10/10:
V 1 VDH ResCAC - Aulad al Sahra's P'Targi, Klöpping
V 2 ResVDH - Aulad al Sahra's O'Djèrat, Sauerbrey
V 3 - Gogo Faranda Bohemia, Krulisova/CZ
V 4 - U'Ag Daki de n 'zi Songo, Eberhart/F
V - Al Hara's Vai, van Zeeland/NL
V - Nkadimo, White
V - Mabrouk of Silverdale, Röder-Thiede/Naumann
V - Brian von Rantanplan's Erben, Scholz/Ziganz
V - Amenokal Djado, Gerritzen
V - Amenokal Damagaran, Thode
Gebrauchshundklasse 4/4:
V 1 VDH - Kel Tarbanassen Uazerraf, Kessler/CH
V 2 - Tombouktou's Rezzou, Keller/Fulland
V 3 - Hassi Touareg Faranda Bohemia, Kupková/CZ
V 4 - U'Sarho de n 'zi Songo, Büxe jun.
Siegerklasse 6/6:
V 1 VDH Jahressieger BOB - Aulad al Sahra's Q'Amàdjidan, Sauerbrey
V 2 ResVDH - Tombouktou's Okalan, Keller/Fulland
V 3 - Aulad al Sahra's Raisuli, Matthay
V 4 - Tigidit Enyama, Kerkhoff
V - Modibo 'n shat-ehad, Blom
V - Sharif Kel Dahoussahaq, Prager
Veteranenklasse 4/5:
V 1 - Helouen Kel Dahoussahaq, Wehse
V 2 - Antaris von Al Tawarg, Matthay
V 3 - Tombouktou's Ndaki, Büxe jun.
V 4 - Aybus, White
fehlt - Al Hara's Gadi
Azawakhhündinnen
Jüngstenklasse 5/5:
vv 1 - Tombouktou's Umaymah, Havas/HU
vv 2 - Swala's Sasin Sabambi, van der Mast/NL
vv 3 - Tigidit Izmir, Schunter
vv 4 - Bagzane n'Agzir, Gürgens
vv - Swala's Swantje Annemiene, White
Jugendklasse 3/5:
V 1 Jahresjugendsiegerin Jgd.-BOB - Tombouktou's Tekasit, Lupkovics/Havas/HU
V 2 - Aulad al Sahra's Naala, Bunyan
V 3 - Tombouktou's Senatet, Büxe sen.
fehlt - El Saoma Aggele, Machovsky
fehlt - F'Soumaya van Masseau, Engelen
Zwischenklasse 2/2:
V 1 CAC VDH - Aulad al Sahra's Ouarnet, Hartz
V 2 ResVDH - Cateefa Idi n'Illeli, Havas/HU
Offene Klasse 13/13:
V 1 VDH - Aulad al Sahra's Rania, Hochgesand
V 2 ResVDH - Swala's Shukrani Sahinde, van der Mast/NL
V 3 - Aulad al Sahra's Q'Kamandè, Knödler
V 4 - Amenokal Dejanher, Gerritzen
V - Buraida Idi n'Illeli, Krulisova/CZ
V - Mashkoura of Silverdale, Hengel
V - Taariq ak Ilaman, Rosenow/Schunter
V - Bambi von Rantanplan's Erben, Pomrehn/Wettich
V - Kela, Leimgruber
V - Rayha Kel Dahoussahaq, Zurbriggen/CH
V - Mounira of Silverdale, Straube
V - Kawaa-Chiri of Silverdale, Röder-Thiede/Naumann
verletzungsbedingt zurückgezogen - Tukki Kel Dahoussahaq, Kessler/CH
Gebrauchshundklasse 4/4:
V 1 VDH ResCAC - Aulad al Sahra's U'Ténéré, Hochgesand
V 2 ResVDH - Pegaah Kel Dahoussahaq, Kessler/CH
V 3 - Ikuk-Ri 'n shat-ehad, Bergmann
V 4 - Meliha of Silverdale, Röder-Thiede/Naumann
Siegerklasse 7/8:
V 1 VDH Jahressiegerin - Aulad al Sahra's P'Tibeloûset, Hochgesand
V 2 ResVDH - Tibi Hashar du Domaine du Rochereau, Grosset/F
V 3 - Cosma Amenokal, Molitor/NL
V 4 - Sungari du Domaine du Rochereau, van der Mast/NL
V - Adike de Djibo, Brunsbach
V - Manani-Meru 'n shat-ehad, Johannsen
fehlt - Mandara 'n shat-ehad, Frömbling
Veteranenklasse 7/7:
V 1 Vet.-BOB - Etneen Kel Dahoussahaq, Kessler/CH
V 2 - Fulani Femi Hadi el Basher, van der Mast/NL
V 3 - Habashat 'n shat-ehad, Johannsen
V 4 - Alia von Al Tawarg, Raut
V - Fatou-mata 'n shat-ehad, Dermund
V - Kel Simoon Dayascha, Bergmann
V - Jasmin of Silverdale, Krebber
Den vom bekannten Düsseldorfer Künstlerehepaar Karin und Gerhard Brose für den besten Hund der Ehrenklasse gestifteten Ehrenpreis, eine Lithographie einer traumhaft schönen Zeichnung, gewann die elfjährige Taikoussou's Akenna im Besitz von Gudrun Büxe sen., die nach Aussage des Zuchtrichters Herrn Rudi Brandt vor allem durch ihr fabelhaftes Gangwerk bestechen konnte.