Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

Leben mit Azawakhs

Ein Blog von und für Azawakhfreunde



Mittwoch, 30. Mai 2007

Azawakhs und Hundeschule?

Von Taikoussou, 12:58

Ein durchaus umstrittenes Thema ... Auf die Welpenspielstunde schwören ja inzwischen die meisten Azawakh- bzw. Windhundhalter, aber was darüber hinaus geht, wird immer noch argwöhnisch betrachtet.

Aber dazu gibt es eigentlich gar keinen Grund, wie Al Hara's Vai, der übrigens auch im Ausstellungsgeschehen ganz vorne mitspielt, beweist:

Und sogar die A-Wand wird von Vai ganz souverän gemeistert!

Übrigens haben doch einige Azawakhs sehr viel Spaß an Obedience und Agility, und einige haben auch die Begleithundprüfung problemlos und mit Bravour bestanden. Einen Versuch ist es immer wert!

Dienstag, 22. Mai 2007

Deutsche Kurzstreckenmeisterschaft 2007

Von Taikoussou, 17:38

Am Sonntag, 20.05.2007, wurde die Deutsche Kurzstreckenmeisterschaft in Landstuhl ausgetragen. Sieger über die 290 m lange bzw. kurze Strecke und damit Deutscher Kurzstreckenmeister 2007 wurde der Azawakhrüde Aulad al Sahra's Q'Sehdeq im Besitz von Familie Lindner.

Aulad al Sahra's Q'Sehdeq (Fotos: Marion Gürgens)

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg!

Montag, 21. Mai 2007

Tombouktou's V-Wurf

Von Taikoussou, 20:23

... ist am 20.05.2007 gefallen (1/1). Die beiden Welpen entstammen einer Verbindung von M.Ch. Tombouktou's P'Aytarel (Ennehet al Ifriqiya x M.Ch. Tombouktou's Nahalet) mit Taletmot Idiiyat-es-Sahel (Kusaylah al Ifriqiya x Taytok, Import Mali).

Taletmot mit ihren vier Stunden alten Welpen

Die Hündin ist gestromt, der Rüde rot. Weitere Informationen und Bilder gibt es hier.

Sonntag, 20. Mai 2007

Dergil

Von Taikoussou, 11:35

Dergil

01.12.1993 - 13.05.2007 

Dergil beim Sonnenbaden

Dergil kam aus Mansefiqui in Burkina Faso.

Dergil als Welpe in seiner Heimat

Er war ein ausgeglichener, liebenswürdiger und freundlicher Rüde.

Leider meinte es das Schicksal nicht allzu gut mit ihm, durch einem schweren Autounfall im Alter von 4 Monaten war er Zeit seines Lebens gezeichnet, dies aber hat ihn in seiner Vitalität und Lebensfreude nicht eingeschränkt.

Zur Zucht wurde er leider nicht zugelassen, da man ihn aufgrund seiner unfallbedingten Einschränkungen nicht richtig beurteilen konnte. Im Kreise seines Rudel jedoch hat er sehr geliebt ein lebenswertes und langes Leben genießen dürfen, und so wird er nun schmerzlich vermisst.

Freitag, 18. Mai 2007

Vatertag

Von Taikoussou, 12:49

Den gestrigen Vatertag hat der einzige Vater in unserer Runde sichtlich genossen - mit seinen Girls und seinem Sohn auf Tour ... Noch vor dem Frühstück ging es (wie immer eigentlich) durch die Felder, allerdings doch wesentlich ausgiebiger als sonst, war doch auch viel mehr Zeit wegen des Feiertages. Nach dem Frühstück wurde gemütlich geruht und ein wenig gekuschelt:

Senatet und Sikra

Nachmittags ging's dann mit dem ganzen Rudel los, Action und Spiel standen auf dem Programm. Hier einige Eindrücke:

Vater Ndaki im Schatten

Akenna gibt richtig Gas

Senatet im hohen Gras

... just having fun together

Und heute geht's gemeinsam in's Truppenübungsgelände! Wenn das kein geniales Wochenende ist!

Donnerstag, 17. Mai 2007

Internationales Highlight

Von Taikoussou, 13:01

Auf Einladung der PRIMITIVE AND ABORIGINAL DOG SOCIETY (PADS) wird Dr. Werner Röder vom 10. bis 15. September 2007 an der

Ersten Internationalen Konferenz:

Aboriginal Dog Breeds as a Part of Biodiversity and of the Cultural Heritage of Mankind

in Almaty (Alma Ata)/Kasachstan teilnehmen und die Ergebnisse von fünfzehn Jahren Azawakh-Feldforschung im Sahel vorstellen.

Sonntag, 13. Mai 2007

Einladung zur Azawakh-Jahresausstellung

Von Taikoussou, 20:23

Liebe Azawakhfreunde,

in diesem Jahr richtet der Windhundrennverein Ostwestfalen e. V. die Azawakh-Jahresausstellung aus, zu der ich Sie ganz herzlich einladen möchte. Diese wird am 30. Juni 2007 in Lage/Lippe stattfinden. Erfreulicherweise konnte einer der vom Meeting 2006 gewünschten Zuchtrichter, Herr Rudi Brandt aus Dänemark (Kennel Frontrunner’s) gewonnen werden, der über eine langjährige Erfahrung mit der Rasse Azawakh aus Zuchtrichtereinsätzen in der ganzen Welt verfügt.

Zu einer gelungenen Jahresausstellung gehört neben einer interessanten Richterbesetzung, der Teilnahme möglichst vieler Zuchtstätten aus dem In- und Ausland, attraktiven Teilnehmer- und Sonderpreisen selbstverständlich auch ein interessantes Rahmenprogramm, zu dem sich der Verein sicher etwas einfallen lassen wird. Innerhalb dieses Rahmenprogramms soll auch die Möglichkeit der Präsentation der "Allerjüngsten" im Alter von drei bis sechs Monaten geboten werden, die im Rahmen der "Puppyclass" ihre Qualitäten früh und eher spielerisch unter Beweis stellen können. Hier dürfen Sie gern vorab melden, selbstverständlich werden die Meldungen der Kleinsten wie auch die Paarklassen und Zuchtgruppen am Tag der Veranstaltung angenommen, da es sich nicht um einen offiziellen Wettbewerb im Rahmen der Zuchtschau handelt.

Offiziell um die zu vergebenden Titel können jedoch Ihre Veteranen stechen, die wie immer besonders gern gesehen sind!

Bezüglich der Teilnehmer- und Sonderpreise bin ich wiederum auf Ihre Hilfe angewiesen und bitte an dieser Stelle um Ihre Unterstützung (Sach- oder Geldspenden, alles ist willkommen!), damit auch in diesem Jahr alle platzierten Hunde bedacht werden können.

Ich würde mich freuen, wenn wir uns im Anschluss an die Ausstellung im Rahmen einer Art "Stammtisch" zusammen finden könnten. Ein reguläres Rassemeeting wird erst 2008 wieder stattfinden, jedoch halte ich es für sinnvoll, wenn wir uns zuvor hinsichtlich des Ausrichtungsortes, -termins sowie eventueller Themen besprechen könnten.

Am Abend sorgt der Verein mit einem Buffet für das leibliche Wohl, am Sonntag soll ein Frühstücksbuffet die in Lage verbliebenen Teilnehmer für die Heimfahrt stärken.

Nun freue ich mich auf Ihr Feedback und nehme Ihre Meldungen schon jetzt gerne entgegen.

Herzliche Grüße,

Gudrun Büxe jun.

Zuchtkommissionsmitglied für die Rasse Azawakh

DWZRV e. V.

Hildesheimer Straße 26

31185 Söhlde

Vereinsregister AG Duisburg VR 1011
Präsidentin: Wilfriede Schwerm-Hahne
Geschäftsführender Vorsitzender: Peter Richlofsky

Steuernummer: 30/212/40803

Donnerstag, 10. Mai 2007

Herzlichen Glückwunsch zum 13. Geburtstag!

Von Taikoussou, 19:16

Mit diesem schönen Bild gratuliert Züchterin Daniela van der Lichte heute ihrem E-Wurf zum 13. Geburtstag. Da kann ich mich nur anschließen und sagen: "Lasst es Euch noch lange gut gehen!".

Sonntag, 06. Mai 2007

Deutscher Coursingsieger, Greppin

Von Taikoussou, 21:02

Für die Übermittlung der Ergebnisse vom Deutscher Coursingsieger bedanke ich mich ganz herzlich bei Elisabeth Naumann - und herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Erfolgen!

Azawakh-Hündinnen:

1. DCS Meliha of Silverdale, Röder-Thiede/Naumann - 166 Punkte

2. Boughi von Rantanplan's Erben, Zigan/Klingenberg - 162 Punkte

3. Djezira Kel Tin-Hinan, Schreder - 154 Punkte

4. Banu von Rantanplan's Erben, Pomrehn - 153 Punkte

Azawakh-Rüden:

1. DCS Kalil of Silverdale, Röder-Thiede/Naumann - 160 Punkte

2. Mabrouk of Silverdale, Röder-Thiede/Naumann - 158 Punkte

3. Brian von Rantanplan's Erben, Scholz - 155 Punkte

4. Tombouktou's Rezzou, Keller/Fulland - 148 Punkte

5. Kassam of Silverdale, Vogelsang - 148 Punkte

Dienstag, 01. Mai 2007

Happy Birthday!

Von Taikoussou, 14:57

Tombouktou's S-Wurf feiert heute seinen ersten Geburtstag! Diesen Tag hat Senatet, genannt Teta, ganz groß gefeiert und alle ihre Freunde eingeladen.

Wann kommen denn endlich die Gäste??? 

Sikra und Akenna begrüßen die Ankömmlinge ...

... bevor Sikra wieder den gedeckten Tisch bewacht

Nach und nach trudelten sie ein, leider gelang es nicht, jeden Besucher mit der Kamera festzuhalten. Blacky - nomen est omen, er ist eben pechschwarz - bevorzugte den schattigen Platz unter'm Tisch, und auch Irish Setter-Hündin Thara zog sich dorthin zurück. Jedenfalls hat Teta die Anwesenheit ihrer Freunde sehr genossen.

Teta und Flora

Flora und Teta

JRT Aston sucht Mäuse und Flora schaut zu

Teta und Sarho

Irgendwie hatten die Menschen ja noch mehr von der Geburtstagsfeier, nämlich ein traumhaftes Frühstück, während die vierbeinigen Gäste lediglich mit Sonne, Spiel, Spaß und einer Scheibe Brot abgespeist wurden.

Rund um den gedeckten Tisch

Ruhepausen sind auch ganz wichtig!

Habib ruht

Kumpel Yarrak - 11 Jahre alt und noch wunderschön!

... und Oma Akenna's Lieblingsbeschäftigung ist noch immer das Knutschen!

Leider ist die Party nun schon wieder vorbei. Aber die Besucher haben tolle Geburtstagsgeschenke gebracht, die Teta vorbildlich mit ihrem Rudel daheim geteilt hat. Dieses liegt nun in der Sonne und lässt es sich richtig gut gehen.

Das machen wir nächstes Jahr wieder!